top of page

THINGS TO DO IN AND AROUND INTERLAKEN

Interlaken ist der perfekte  Ausgangsort für vielfältige Aktivitäten. Die berühmte Jungfrau-Region - mit ihren bekannten Orten Grindelwald, Wengen, Mürren oder Lauterbrunnen - ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Westbahnhof in rund 30-45 Minuten erreichbar.

 

Winteraktivitäten: Skifahren, (Nacht)schlitteln, Schneeschuhtouren und vieles mehr.

Sommeraktivitäten: Wandern, Schwimmen, Segeln, Kajak fahren und mehr.

Wasseraktivitäten: Canyoning, River Rafting, Schwimmern, Baden, Seetouren  etc..

Erdaktivitäten: Seilparks, geführte Gletscherwanderungen, Bungy Jumping, Canyon Swing, Schluchten etc..

Luftaktivitäten: Tandemflights, Paragliding und mehr.

Links

Für Abenteurer: www.outdoor-interlaken.ch

Für Wasserratten: https://www.interlaken.ch/erlebnisse/seen-wasserfaelle/wasseraktivitaeten

Neuhaus/Thunersee: https://www.mountainsurf.ch/de

Für Jungfrau-Fans: https://www.jungfrau.ch/de-ch/

Für Wanderer: https://www.journeyera.com/interlaken-hiking/

Alles rund um Interlaken: https://www.interlaken.ch​

WANDERN

Es gibt zahlreiche Wanderungen, die ab Interlaken durchgeführt werden können. Vom Westbahnhof gelangt man in jede beliebte Region, sei es per Bus oder Bahn. Die beliebten Ski- und Wanderorte  sind in ca. 30-45 Minuten mit dem öffentlichen Verkehr bequem erreichbar.

Für kleinere Ausflüge mit Familie eignet sich Beatenberg sehr gut. Den Ort erreicht man mit der Buslinie 101 ab Westbahnhof.

SCHNEESPORT

Zwei Täler, drei Bergzüge und rund 206 Kilometer perfekt präparierte Pisten. In der Jungfrau Ski Region können sich Schneefans jeder Schattierung in ihrem Element austoben. Das Winterparadies vor Eiger, Mönch und Jungfrau bietet Skifahrern und Snowboardern alles, was das Herz begehrt.

Am besten erkundigt man sich direkt auf der Internetseite von https://www.jungfrau.ch über die diversen Aktivitäten. Informationen speziell zum Skisport gibt es hier: https://www.jungfrau.ch/de-ch/jungfrau-ski-region/.

Skiausrüstung kann vor Ort gemietet werden.

 

WELLNESS

5-Sterne-Luxus in Interlaken: Spa Victoria-Jungfrau.

Day oder Private Spa können im „Spa nescens“ gebucht werden.

Luxus pur am Thunersee: Beatus Hotel, Merligen.

Das Beatus Wellness- & Spa-Hotel bietet auf 2000 m² eine der bedeutendsten und vielseitigsten Wellnessoasen der Schweiz.

Entspannen mit Blick auf den See: Parkhotel Gunten am Thunersee.

Im hoteleigenen Spa hat man einen fantastischen Ausblick auf den Thunersee.

Wellness und medizinische Treatments am Thunersee: Hotel Deltapark.

Die alpine Spa-Landschaft bietet auf vier Etagen und ca. 2000 Quadratmetern einen Indoor-Solepool, einen Outdoor Süsswasserpool, diverse Saunen und private Spa-Suiten.

Ebenfalls empfehlenswert ist das Thai-Restaurant im Hotel.

Bödelibad Interlaken: Günstig Wellness - mit Blick auf die Jungfrau! - gibt es im Hallen- und Freiluftbad Interlaken. Das Angebot besteht aus Whirlpool, Sauna, Biosauna, Dampfbad, Kneipp sowie einer Erlebnisdusche. Zum Wellnessbesuch offeriert das Bödelibad  zusätzlich freien Eintritt ins Frei- oder Hallenbad.

ESSEN & TRINKEN

  • "Luegibrüggli"
    Richtung Beatenberg, steil am Hang gelegen bietet das Restaurant "Luegibrüggli" hochwertige Fleischgerichte, aber auch Schweizer Spezialitäten wie Fondue oder "Chässchnitte". Vom Luegibrüggli hat man eine atemraubende Aussicht auf Brienzer- und Thunersee sowie das Jungfraumassiv, welches bei schönem Wetter im Abendrot einmalig leuchtet. Reservierung empfohlen. Anfahrt mit Auto.
    Kienbergstrasse, 3800 Unterseen, Tel. +41(0)33 822 88 22

  • „La Terrasse“, Hotel Grand Victoria-Jungfrau
    Guide Michelin, 5-Sterne-Küche, Kristallleuchter und elegante Marmorböden - das „La Terrasse“ bietet exquisite französische und internationale Küche. Probieren Sie die innovativen Gerichte von Chefkoch Lukas Stalder, wie z.B. gebratene Jakobsmuscheln mit Kefir aus Zitronenverbene, gewürzt mit Kirschen und Lakritzsalz. Das Restaurant bietet Live-Klaviermusik, einzigartige Geschmackskombinationen und ein luxuriöses Ambiente. An warmen Tagen kann man draussen auf der Restaurant-Terrasse speisen.
    Höhenweg 41, 3800 Interlaken, Tel. +41 (0)33 828 28 28.

  • „OX“
    Fern von Imbiss-Ständen und Fastfood-Ketten steht der OX für eine moderne, einladende und gemütliche Atmosphäre, persönliche und individuelle Gästebetreuung sowie hochwertige und ehrliche Produkte. Auf der Speisekarte stehen Fleisch und Fisch vom Grill, frische Salatkreationen und delikate Vorspeisen wie beispielsweise karamelisierte Maiscremesuppe, hausgebeizter Lachs oder die Spezialität des Hauses: Entenleberterrine.
    Am Marktplatz, 3800 Interlaken, Tel. +41 (0)33 828 12 20.

  • „Pizzeria Horn“
    Pizza oder traditionelle italienische - Pizza Horn ist ein Lokal, das versteckt abseits der Hauptstraßen liegt. Das Restaurant hat eine Terrasse mit Blick auf einen kleinen Garten mit Springbrunnen.
    Harderstrasse 35, 3800 Interlaken, +41 (0)33 822 92 92.

  • Ristorante & Pizzeria Sapori, Grand Hotel Victoria-Jungfrau
    Das „Saprori“ offeriert viel mehr als Italianità. Es ist die Welt der Sapori, der Aromen. Frische Gewürze, edle Öle und ausgesuchte Zutaten begleiten die italienische Kochkunst, die sich einem einfachen Prinzip verschrieben hat: die besten Produkte so zubereitet, dass sie ihren Charakter behalten. Hier werden Antipasti, fangfrische Meeresfrüchte und Fische sowie klassische Paste serviert. Auch Vegetarier finden eine breite Auswahl an schmackhaften Speisen Das Highlight: Der Pizzaiolo bereitet die Pizzen direkt im Restaurant am Steinofen zu. Im Sommer lädt die Sapori Terrasse von mittags bis abends zum Speisen im Freien ein. Die traumhafte Aussenterrasse bietet das perfekte Ambiente, um die atemberaubende Aussicht auf das Bergpanorama zu geniessen.
    Höhenweg 41, 3800 Interlaken, Tel. +41 (0)33 828 28 28.

  • „Little Thai“
    Authentisches, in Familienbesitz befindliches kleines Thai-Restaurant. Man kann der Familie beim Zubereiten der Gerichte zusehen. Alles wird mit frischen Zutaten bereitet. Grosse Auswahl handwerklich hergestellter Biere. Probieren Sie auf jeden Fall die frische Frühlingsrolle, den würzigen Papayasalat, das klassische Pad Thai oder die Currys. Guter Service, großartiges Essen, vernünftige Preise und ein heimeliges Ambiente. Reservierung empfohlen.
    Hauptstrasse 19, Matten bei Interlaken, Tel. +41 (0)33 821 10 17.

  • „Layaly Beirut“
    Arabische resp. libanesische Gastfreundschaft im Herzen von Interlaken. Eine grosse Auswahl an Meze verwöhnt den Gaumen - am besten in einer grossen Runde geniessen, damit alle von allen Speisen kosten können. Auch vegetarische Gerichte.
    Centralstrasse 26, 3800 Interlaken, Tel. +41 (0)33 822 40 40

  • „WineArt“
    Teils Weinbar, teils Lounge, teils Restaurant und teils Feinkostladen bietet „WineArt“ eine große Auswahl mit köstlichen, aber einfachen mediterranen Gerichten, welche Sie mit einem Glas Wein kombinieren können. Die Karte umfasst über 600 Weine - damit ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei.
    Jungfraustrasse 46, 3800 Interlaken, Tel. +41 (0)33 823 73 74.

  • „Hüsi Bierhaus“
    Dieses lebhafte und trendige Brau-Bar-Restaurant im Herzen von Interlaken bietet klassisch amerikanische Speisen und eine große Auswahl an Getränken. Zu den beliebtesten Gerichten gehören Zwiebelringe, Makkaroni und Käse, Burger sowie das Hähnchen-Sandwiches. Das Hüsi Bierhaus ist bekannt für seine große Auswahl an Biersorten und bietet ein chilliges Ambiente und großartige englischsprachige Bedienung.
    Postgasse 3, 3800 Interlaken, Tel. +41 (0)33 823 23 32

  • „Velo Café“
    Gemütlich und hipp gibt sich das Velp Café. Der perfekte Ort für ein Frühstück oder eine Tasse Kaffee mit einem Stück selbst gebackenen Kuchen. Im Café gibt es aber auch vollständige Mahlzeit, vegetarische warme Speisen, eine Auswahl an frisch gemachten Smoothies und Drinks.
    Man findet das Café in einer winzigen Seitenstrasse in der Fussgängerzone im Zentrum von Interlaken. Die versteckte Seitengasse ist der perfekte Ort, um sich nach einem grossen Tag oder vor den Touristen auszuruhen. Man kann sowohl drinnen - teilweise auf gemütlichen Sofas - wie auch draussen sitzen.
    Unionsgasse 10, 3800 Interlaken, Tel. +41 (0)33 820 30 31.

WEITERE FREIZEITAKTIVITÄTEN

Aktivitäten mit Kindern (die auch für Erwachsene geeignet sind):

  • Bödelibad Interlaken: Hallenbad, Freibad, Wellness

  • Naturstrandbad Burgseeli, Goldswil
    Es scheint als sei die Zeit stehen geblieben im Naturstrandbad Burgseeli. Die kleine, versteckte Oase ist immer einen Besuch Wert, Touristen findet man hier kaum. Besonders geeignet für Familien mit Kindern oder für romantische Stunden zu Zweit.
    Man kommt von Interlaken West mit der Buslinie 102 nach Goldswil. Den Besuch des Naturstrandbad Burgseeli kann man mit einem Ausflug ins RestaurantQ im Hotel Burgseeli oder einer Wanderung verbinden.

  • Victoria-Jungfrau Tenniscenter

  • Kletterhalle Interlaken
    Anfänger oder Spitzenkletterer? Hier findet jeder das Richtige. Für Abwechslung sorgen die 6 verschiedenen Wandsysteme und wöchentlich neue Routen. Weiter bietet die Kletterhalle eine spezielle Anfängerwand mit Toprope, eine kleine Kinderwand, eine Bouldergrotte, Mietcorner, Umkleideräume mit Duschen und ein Bistro. 

  • Seilpark Interlaken
    Der Seilpark in Interlaken ist ein Waldspielplatz mit Holzbrücken, Tarzan-Schaukeln und Seilrutschen.
    Der Adventure Park bietet sowohl Anfängern als auch Adrenalin-Junkies einen aufregenden Tagesausflug. Der Park eignet sich hervorragend für die ganze Familie, eine Gruppe von Freunden oder Einzelpersonen. Bevor man sich in die Bäume begibt, erhält man Sicherheitsanweisungen und man wird mit allem was man braucht, ausgestattet.

  • Heimwehfluh
    Die alte Modelleisenbahn auf der Heimwehfluh ist berühmt. Die original Standseilbahn aus dem Jahr 1906 bringt Dich auf den kleinen Berg, der gleich rechts bei der Einfahrt West von Interlaken liegt. Wer will kann nach der Besichtigung mit der Rodelbahn zurück ins Tal fahren. Auf der Heimwehfluh gibt es ein Panoramarestaurant sowie einen Kinderspielplatz. Ideal für einen Familienausflug.

  • Ciné Rex und Rex piccolo
    Das Kino in Interlaken ist ein Familienbetrieb und der besuch an sich ein kleines Erlebnis. Nach der Ticketausgabe wechselt der Besitzer zum hauseigenen Kiosk und verkauft Eis, Getränke und Popcorn. Meistens sitzt man im Kino fast alleine, was ein ganz besonderes Vergnügen ist.
    Centralstrasse 19, 3800 Interlaken, Tel. +41 (0)33 822 77 33.

  • Bowling, Indoor Golf, Billard und Dart im „Timeout“ im Beocenter in Spiez.
    Beocenter, Simmentalstrasse 50, 3700 Spiez, Tel. +41 (0)33 650 98 38

  • Ballenberg - Freilichtmuseum Schweiz
    In Ballenberg wurden historische und schützenswerte Häuser aus der ganzen Schweiz zusammen getragen und wieder aufgebaut. Das riesige Gelände (das man zu Fuss oder per Pferdekutsche erkunden kann) ist in verschiedene Bereiche eingeteilt und beherbergt Kulturdenkmäler aus der Westschweiz, dem Tessin, den verschiedenen Bernbieten und anderen Schweizer Regionen. Es finden regelmässig Veranstaltungen und Kurse statt.
    Museumsstrasse 100
    CH-3858 Hofstetten bei Brienz, Tel. +41 (0)33 952 10 30.

  • Kraftort: Giessbachfälle und Grandhotel Giessbach
    Heute wie vor hundert Jahren bildet die historische Hotelresidenz an den vielbesungenen, silbern schäumenden Giessbachfällen hoch über dem Brienzersee eine Welt für sich. Umgeben von Bergen, Wäldern und Alpwiesen, mit atemberaubendem Blick auf die unversehrte Brienzerseelandschaft, liegt diese geborgene Oase weit abseits von Hetze, Alltag und Verkehr.
    3855 Brienz, Tel. +41 (0)33 952 25 25.

  • St. Beatus-Höhlen am Thunersee
    Erforschen Sie auf ca. einem Kilometer das Innere des Berges auf einem gut ausgebauten und ausgeleuchteten Weg. Entdecken Sie Stalaktiten und Stalagmiten, welche über Millionen von Jahren entstanden sind.

KOSTENLOSEN AKTIVITÄTEN:

  • Kostenlose Wanderung & kostenlose Aussicht auf dem „Harder Kulm“
    Hast du die grosse Brücke ins nichts auf dem Berg schon gesehen? Das ist Harder Kulm. Von dort aus hast du die beste Aussicht auf die Umgebung. Es gibt zwei Möglichkeiten: Du kannst die einfache Variante wählen und für 30CHF (oder 20CHF mit der Gästekarte) mit der Bahn nach oben fahren. Oder die kostenlose Option: nach oben wandern. Es dauert ungefähr zwei Stunden bist du ganz oben bist. Es gibt ein paar schwierige Stellen (also bitte feste Schuhe anziehen und keine Flipflops oder Sandalen), aber die Aussicht ist es allemal wert.

  • Kostenloser Pool
    Beide Seen, sowohl der Brienzer- wie auch der Thunersee laden zum Baden ein. Das Wasser ist kristallklar und super erfrischend, wobei das Wasser im Brienzersee um einiges kühler ist. Nimm ein kleines Picknick mit und geniesse einen entspannten Tag an einer der schönen Badestellen. Du kannst auch etwas Gemüse mitnehmen, um die Enten zu füttern (bitte denk daran, dass Brot nicht gut für sie ist). Der Brienzersee ist der beste Ort, um den Sonnenaufgang zu beobachten, der Thunersee bietet die beste Aussicht auf den Sonnenuntergang.

  • Kostenloses Naturschutzgebiet
    Ein wunderschöner Spaziergang führt durch das Neuhaus Nature Century. Du kannst von Interlaken West (auf der anderen Aare- resp. Flusseite) los marschieren. Der Spaziergang endet nach ca. 1 Stunde beim Neuhaus. Falls Du Lust hast, kannst Du dort in den See springen, ein Pedalo mieten oder im Restaurant ein Eis essen.

  • Kostenfreier Spaziergang & Brunnentour
    Hast du gewusst, dass dass aus 18 Dorfbrunnen zu jeder Tages- und Jahreszeit hochwertiges Trinkwasser fliesst. Das Wasser kommt direkt vom Aletschgletscher (UNESCO-Weltkulturerbe) und ist reinstes Trinkwasser und erfüllt die strengsten Trinkwassernormen. Der Brunnenweg erzählt die Geschichte unserer Brunnen und lädt zum Nachdenken über Wasser als lebenswichtige Ressource ein.

  • Kostenloses Stand Up Paddle
    Fragen Sie bei Ni Fravi nach einem kostenlosen Sup Board zum Ausleihen. Das Board muss selbst transportiert und aufgepumt werden. 

TOURISTENINFORMATION INTERLAKEN
neben der Post, Marktgasse 1, 3800 Interlaken

Telefon: +41 (0)33 826 53 00

 

SCHWEIZ TOURISMUS

my.switzerland.com

bottom of page